Page 17 - leseprobe männlichkeit geniessen
P. 17

Hör auf, dich für dein Mann-Sein zu schämen! 17

Der Ursprung für dieses Verhalten ist vermutlich deine Mutter.
Wenn du ihr emotional oder auch körperlich zu nah warst und viel-
leicht sogar von ihr als Partnerersatz für deinen nicht anwesenden
oder ungeliebten Vater missbraucht wurdest, dann hast du ver-
mutlich gelernt die Welt mit „ihren Augen“ zu sehen. Was sie an
Männern und speziell an deinem Vater ablehnte, hast du tagtäg-
lich gehört und gespürt. Und du hast beschlossen, dich anders als
diese Männer zu verhalten, weil du für deine Mutter der „bessere
Mann“ sein wolltest. Je nachdem welche männlichen Verhaltens-
weisen deine Mutter bei Männern abgelehnt hat, hast du intensiv
versucht dich von diesen Aspekten der Männlichkeit abzugrenzen,
um von ihr geliebt zu werden. Wenn deine Mutter also über die
Unzuverlässigkeit von Männern schimpfte, dann hast du dich
bemüht, immer pünktlich und verbindlich zu sein. Wenn sie dir
vermittelte, dass Männer Lügner seien, dann hast du dir ange-
wöhnt, deine Mutter niemals anzulügen und keine Geheimnisse
vor ihr zu haben. Wenn sie sich durch lautstarkes und aggressiver
Verhalten von Männern bedroht fühlte, hast du versucht leise und
lieb zu sein.

Das Ganze ließe sich durch unzählige Beispiele bis ins kleinste All-
tagsverhalten hinein fortsetzen. Sogar bestimmte emotionale
Muster, Denkweisen, Werte und deine Körperhaltung lassen sich
auf eine unbewusste Orientierung an den Werten der eigenen
Mutter zurückführen. Das Problem ist, dass dies den meisten
Männern nicht bewusst ist und sie ihre Ansichten und ihr Verhal-
ten als selbstgewählt und selbstbestimmt betrachten. Zugleich
übertragen sie das muttergeprägte Verhalten auf den Umgang mit
ihrer Partnerin, die dadurch in eine Mutterrolle gerät.

   „Muttersöhnchen“ ist die Bezeichnung für diese Art von Män-
nern. Ein Muttersöhnchen lehnt zahlreiche Aspekte des Mann-
Seins ab – vor allem diejenigen, die seine Mutter und andere Frau-
en in seinem Leben nicht mögen. Um bei den obigen Beispielen
zu bleiben: Er schämt sich für unzuverlässige, laute und aggressi-
ve Männer, die ihre Geheimnisse haben. Und er zeigt jeder Frau:
„Schau her, ich gehöre nicht in ‚diese‘ Männerwelt. Ich bin ein
Mann, der zuverlässig, immer gutmütig und leise ist und der kei-
ne Geheimnisse hat.“ Das finden viele Frauen auf den ersten Blick
auch angenehm, sie bemerken aber schnell, dass sie es mit einer
   12   13   14   15   16   17   18   19   20